Haus der Inklusion

Unsere starken Partnern an unserer Seite

Das Haus der Inklusion ist ein Gemeinschaftsprojekt – getragen von Ideen, Erfahrung, Engagement und der Überzeugung, dass Inklusion nur gemeinsam gelingt. Schon jetzt begleiten uns Partnerinnen und Partner aus unterschiedlichen Bereichen: Wirtschaft, Gestaltung, Kultur, Bildung, Technik und Zivilgesellschaft. Sie alle bringen ihre Perspektiven ein – und machen das Projekt sichtbar, belastbar und zukunftsfähig.

Mit dabei – mit Expertise, Herz und Haltung

Aktion Mensch Stiftung
Ein langjähriger Partner unserer Arbeit. Geschäftsführer Uwe Blumenreich unterstützt das Vorhaben mit Überzeugung – fachlich und durch sein Netzwerk. Ein starkes Signal für Strahlkraft und Substanz.

Drees & Sommer
Das international tätige Planungsunternehmen prüft frühzeitig, ob potenzielle Objekte für ein inklusives Nutzungskonzept geeignet sind – baulich, wirtschaftlich und funktional.

Detmolder Schule für Gestaltung
Prof. Ulrich Nether und Kristina Herrmann gestalten Räume, die nicht nur barrierefrei, sondern auch inspirierend sind – mit Atmosphäre und Offenheit.

Künstlerische Begleitung
Genia Börner-Hoffmann und Thomas Börner gestalten Innenräume mit künstlerischem Gespür – ihre Arbeit macht das Haus auch ästhetisch zu einem besonderen Ort.

Wirtschaftliches Netzwerk
Jörg Weinheimer (ehemals Sage & Microsoft) bringt wirtschaftliche Erfahrung und wertvolle Kontakte ein – als Brücke in Technologie und Unternehmertum.

Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Ab Wintersemester 2025 entwickeln Studierende ein Konzept für einen inklusiven Supermarkt – praxisnah, konkret, mit Blick auf ein erstes Pilotprojekt.

Startsocial e. V.
Ein Beratungsstipendium mit erfahrenen Mentorinnen und Mentoren (u. a. Dr. Caroline King, Jürgen Konrad Mahle) begleitet das Projekt vier Monate lang – für professionelle Weiterentwicklung und strategische Tiefe.

Persönliches Engagement, das trägt

Viele Menschen bringen sich bereits jetzt ein – mit Zeit, Fachwissen und Leidenschaft:

  • Simone Kattert, Grafikdesignerin: Logo, Design und Erscheinungsbild

  • Florian Eichhorn, Webentwicklung: Homepage, Spenden-Widgets, Technik

  • Martin Schuy, Immobilienentwicklung: Suche, Bewertung und Beratung

  • Das gesamte KOPF, HAND + FUSS-Team: Ideen, Einsatz, Herzblut – weit über den Projektalltag hinaus

Gemeinsam auf Kurs

Diese Partnerschaften zeigen: Das Haus der Inklusion ist mehr als ein Ort. Es ist ein Netzwerk, eine Bewegung, ein Zeichen für echten Wandel.

Und wir stehen noch am Anfang.
Das Haus ist offen für weitere Mitdenkende und Mitgestaltende – ob Organisation, Unternehmen oder Einzelperson. Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen.